SAP‒Trainings für Einsteiger, Umsteiger oder Wiedereinsteiger
Erleben, wie einfach SAP S/4HANA sein kann
Über den Anbieter
Hallo, ich bin Martin Trosits 👋🏼 Ich bezeichne mich lieber als Trainer statt Techi. Mich interessiert nicht nur, wie ein System programmiert ist, sondern wie Menschen damit arbeiten und es am besten verstehen. Seit vielen Jahren begleite ich Anwender, Key User und Projektteams auf ihrem Weg hin zu SAP S/4HANA. Was Teilnehmer dabei schätzen: Am Ende kann jeder das System nicht nur bedienen, sondern sicher und mit Verständnis anwenden. Durch die enge Zusammenarbeit mit SAP und den Austausch mit Kursentwicklern bleiben meine Inhalte tagesaktuell. Dabei höre ich von Teilnehmern immer wieder: Lernen war endlich verständlich, praxisnah und motivierend. Denn wer mit Freude lernt, versteht schneller und behält länger. Genau das ist der Anspruch, an dem ich meine Trainings messe.
„Die SAP‒Grundlagenschulung mit Herrn Martin Trosits war ausgezeichnet! Seine praxisnahe und verständliche Vermittlung der Inhalte hat unser Team wirklich weitergebracht. Wir sind rundum zufrieden und würden jederzeit wieder mit ihm zusammenarbeiten!“
Andreas S. Krafft
Assistenz der Geschäftsleitung und Projektleiter für die SAP-Implementierung
Drei Formate, ein Ziel:
SAP einfach verstehen
Vom kompakten Einstieg bis zum kompletten Überblick.
Crashkurs
Sie wollen schnell verstehen, worum es bei SAP und SAP S/4HANA geht?
Dieser Kurs gibt Ihnen einen klaren Überblick über die Systemlogik, die Navigation und die wichtigsten Begriffe. Das ist Ihr Stadtplan für SAP. Sie können sich danach sicher orientieren und kennen die wichtigsten Funktionen. Für wen: Einsteiger und Projektbeteiligte, die einen schnellen Start in die SAP-Welt wollen.
Deltakurs
Sie arbeiten mit SAP ERP und wollen wissen, was sich bei SAP S/4HANA ändert?
Das ist der Update-Kurs dafür. Sie sehen die Unterschiede, die Vereinfachungen und wie die neue Fiori-Oberfläche funktioniert. Sie wissen danach genau, worauf Sie sich beim Umstieg einstellen müssen. Für wen: SAP-Anwender, die auf S/4HANA umsteigen.
Überblickskurs
Sie wollen SAP S/4HANA ganzheitlich verstehen und souverän damit arbeiten?
Dieser Kurs ist Ihr Führerschein für SAP S/4HANA. Unternehmensstrukturen, Stammdaten und Geschäftsprozesse werden greifbar. Sie können sich sicher in der SAP-Welt bewegen. Für wen: Fachanwender und Projektteams, die die SAP grundlegend verstehen und souverän im System arbeiten wollen.
Drei Wege der Durchführung
Für jede Unternehmensgröße und jeden Schulungsbedarf gibt es die passende Lösung.
Firmenschulung
Auf Sie zugeschnitten
Die Schulung passt sich an Ihre Prozesse, Ihr Tempo und Ihren Kenntnisstand an.
Nur Ihre Mitarbeiter nehmen teil
Ihr Team lernt gemeinsam und entwickelt eine einheitliche Sprache für SAP.
Der schnellste Weg zum Go-Live
Alle sind auf demselben Stand und wissen genau, wie SAP bei Ihnen eingesetzt werden kann.
Virtuelle Kurse
Schnell starten ohne Vorlaufzeiten
Feste Termine, die Sie einfach buchen und direkt loslegen können, ohne lange zu warten.
Praxis wie bei Firmenschulungen
Interaktiv, hands-on und mit vollem Zugriff auf mein Übungssystem in der Cloud.
Kleinere Gruppen
Sie tauschen sich mit anderen Teilnehmern aus und profitieren von deren Perspektiven.
Train‒The‒Trainer
Ihre internen Trainer werden befähigt
Sie führen danach SAP-Schulungen selbstständig durch mit erprobtem Material und klarer Didaktik.
Übungssystem inklusive
Ihre Trainer erhalten Zugriff auf mein Cloud-System für hands-on Training Ihrer Mitarbeiter.
Unabhängigkeit und Kostenersparnis
Sie schulen künftig intern, flexibel nach Ihrem Zeitplan und ohne laufende externe Kosten.
Wem meine Trainings helfen
Neueinsteiger, die SAP S/4HANA von Grund auf verstehen wollen
Sie haben noch nie mit SAP gearbeitet und brauchen den kompletten Einstieg von null.
Umsteiger, die von SAP ERP auf S/4HANA wechseln
Sie kennen das alte SAP ERP und wollen nur wissen, was sich konkret ändert.
Projektleiter und Verantwortliche in SAP S/4HANA-Projekten
Sie wollen ihr Team auf einen Wissensstand bringen und einheitliche Begriffe schaffen.
Key User und Fachanwender
Sie arbeiten täglich mit SAP und brauchen grundlegendes Verständnis, um eigenständig zu arbeiten.
Das sagen meine Teilnehmer
Martin vermittelt sein Wissen enorm interaktiv und kurzweilig. Man merkt ihm direkt an, dass er über die Jahre tiefgründiges SAP Know-How entwickelt hat, welches er in der genau richtigen Flughöhe an die Teilnehmer weitergibt. Mit Abstand die wertvollsten Trainings, die ich bisher besucht habe.
Philipp
Business Process Consultant
Mir hat das Seminar nochmal mehr Sicherheit im Umgang mit SAP gegeben. Insbesondere Deine charmante, ruhige aber auch lustige Art waren sehr angenehm, so dass ich die 3 Tage sehr gut folgen konnte. Danke nochmal dafür!
Thomas
Abteilungsleiter
Größter Mehrwert: Martin hat die allgemein einfacheren Inhalte schnell durchgespielt und den schwierigeren Inhalten mehr Raum gegeben. Seine klare Aussprache und exzellente Betonung haben genau die Wichtigkeit von key Infos hervorgehoben und einen mitgezogen.
Patrick
Business Process Consultant
Mir hat besonders gut gefallen, dass die Schulung in einer lockeren Atmosphäre stattgefunden hat. Außerdem wurden jegliche Fragen sehr gut beantwortet und die Beispiele, die gewählt wurden, kamen dem Arbeitsalltag sehr nahe!
Marvin
Prozessmodellierer
Das Grundlagentraining hat mir einen guten Überblick über die Funktionsvielfalt und grundsätzliche Funktionsweise von SAP gegeben. Besonders beeindruckt hat mich die sehr strukturierte Vorgehensweise des Trainers, die trotz der recht großen und hybriden Trainingsgruppe, niemanden abgehangen hat.
Tobias
Projektleiter SAP
Die Inhalte waren klar strukturiert, praxisnah und sehr gut vermittelt. Besonders gefallen hat mir deine ruhige und kompetente Art, auch komplexe Themen verständlich zu erklären. Die Schulung war für mich fachlich wie methodisch ein echter Mehrwert.
Dominic
Project Manager Service
Was Sie jetzt tun können
In vier Schritten zum passenden SAP-Training
Anfrage senden
Senden Sie mir eine kurze Anfrage über das Formular unten auf der Webseite. Ich melde mich innerhalb von 24h, um ein erstes Gespräch zu vereinbaren.
Kennenlernen und Themenklärung
In dem kurzen Telefonat oder Zoom-Call klären wir die wichtigsten Punkte: Größe und Zielgruppe Ihres Teams, gewünschtes Format usw.
Angebot und Termin
Sie erhalten ein individuelles Angebot mit konkreten Terminvorschlägen. Nach Ihrer Zusage reserviere ich den gewünschten Zeitraum verbindlich für Sie.
Vorbereitung und Durchführung
Vor dem Start bekommen Ihre Teilnehmenden alle Unterlagen und Zugänge. Dann starten wir ins Training. Im Anschluss erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Häufige Fragen zu meinen SAP-Trainings
Falls eine Ihrer Fragen nicht dabei sein sollte, schreiben Sie mir gerne an info@martintrosits.de. Ich melde mich innerhalb von 24h Stunden bei Ihnen zurück.
Sind die Trainings mit offiziellen SAP Kursen vergleichbar?
Meine Trainings orientieren sich inhaltlich an Kursen wie S4H00, S4H01, S4H02, S4H400 oder TS410. Ich arbeite aber mit einem eigenen Schulungssystem und eigens entwickelten Unterlagen. Praxisnah, strukturiert und mit klarem Fokus auf Prozessverständnis.
Welches Training ist der richtige Einstieg?
Der Überblickskurs ist didaktisch immer der sinnvollste Einstieg. Er vermittelt das Gesamtbild der integrierten Geschäftsprozesse und schafft Orientierung. Anschließend können Teilnehmer spezifische Module oder vertiefende Themen gezielt weiterverfolgen. Bei mir oder direkt bei SAP.
Wie sieht das Hands-On-Übungssystem aus?
Ich arbeite mit einem selbst aufgesetzten SAP Schulungssystem, das speziell darauf ausgelegt ist, integrierte Geschäftsprozesse realistisch darzustellen. Im Mittelpunkt stehen Beschaffung, Fertigung, Vertrieb, Finanzwesen und Personalwirtschaft. Für die Dauer des Kurses erhält jeder Teilnehmer einen eigenen Zugang. Inklusive SAP GUI und Fiori Launchpad.
Können wir die Inhalte individuell anpassen?
Ja. Inhalte, Schwerpunkte und Praxisbeispiele können individuell an die Anforderungen und Zielsetzungen des Teams angepasst werden. So entsteht eine maßgeschneiderte Schulung, die genau dort ansetzt, wo Ihr Team gerade steht.
Muss man SAP Vorkenntnisse haben?
Nein. Der Crashkurs und der Überblickskurs sind speziell für Einsteiger konzipiert. Du brauchst keine SAP Vorkenntnisse. Nur grundlegende Computerkenntnisse und Interesse an digitalen Geschäftsprozessen.
Bieten Sie auch weiterführende Kurse an?
Ja. Auf Anfrage biete ich vertiefende Formate zu Spezialthemen an, z. B. Embedded Analytics oder modulübergreifende Workshops. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und bauen auf dem Überblickskurs auf.
Lassen Sie uns sprechen!
Ein kurzes Gespräch reicht, um herauszufinden, wie Sie oder Ihr Team in wenigen Tagen Sicherheit im Umgang mit SAP gewinnen. Füllen Sie dafür einfach das untenstehende Formular aus. Ich melde mich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen. Ihre Anfrage bleibt selbstverständlich unverbindlich.
An welchem Kursformat sind Sie interessiert?